Bevölkerung von Österreich
Willkommen auf der Webseite von bevoelkerung.at. Sie können hier Informationen über die Bevölkerungsentwicklung in Gesamt Österreich, Wien, den Bundesländern, politische Bezirken, Gemeinden und Städten finden. Alle Bevölkerungs- und Karteninformationen wurden aus öffentlich zugänglichen Quellen gesammelt. Diese werden am Ende der Seiten genannt. Übersichtkarten über die Bevölkerungsverteilungen werden von bevoelkerung.at generiert; diese können mit einer kreativen commons lizenz 4.0 verwendet werden.
Die geschätzte Bevölkerung Österreichs betrug am 01.01.2018 8 822 267 Personen [1]. Das entspricht 1,19% der europäischen Bevölkerung und 0,12% der weltweiten Gesamtbevölkerung [2]. Auf Basis von UN-Bevölkerungsprojektionen wird erwartet, dass Österreich zwischen 2070 und 2080 die Bevölkerungsgrenze von 10 Millionen Personen erreicht.
Bevölkerung Österreich von 1527 bis 2100 (vorhergesagt) [3]
1527:
1 516 000
1600:
1 805 000
1700:
2 120 000
1754:
2 728 100
1780:
2 969 200
1790:
3 045 800
1800:
3 063 800
1810:
3 053 600
1821:
3 201 700
1830:
3 476 500
1840:
3 649 700
1850:
3 879 700
1857:
4 075 500
1869-12-31:
4 497 880
1880-12-31:
4 963 528
1890-12-31:
5 417 360
1900-12-31:
6 003 845
1910-12-31:
6 648 310
1923-03-07:
6 534 742
1934-03-22:
6 760 044
1939-05-17:
6 652 567
1951-06-01:
6 933 905
1961-03-21:
7 073 807
1971-05-12:
7 491 526
1981-05-12:
7 555 338
1991-05-15:
7 795 786
2001-05-15:
8 032 857
2011-10-31:
8 401 940
2017-01-01:
8 777 795
2018-01-01:
8 822 267
2020-01-01:
8 981 218
2030-01-01:
9 417 982
2040-01-01:
9 638 648
2050-01-01:
9 767 122
2060-01-01:
9 822 663
2070-01-01:
9 901 759
2080-01-01:
10 006 302
2090-01-01:
10 057 787
2100-01-01:
10 094 252
Die Veränderung der Bevölkerung jährlich in %:
[1527-1600] +0,24 %/Jahr
[1600-1700] +0,16 %/Jahr
[1700-1754] +0,47 %/Jahr
[1754-1780] +0,33 %/Jahr
[1780-1790] +0,26 %/Jahr
[1790-1800] +0,06 %/Jahr
[1800-1810] -0,03 %/Jahr
[1810-1821] +0,43 %/Jahr
[1821-1830] +0,92 %/Jahr
[1830-1840] +0,49 %/Jahr
[1840-1850] +0,61 %/Jahr
[1850-1857] +0,71 %/Jahr
[1857-1869] +0,83 %/Jahr
[1869-1880] +0,90 %/Jahr
[1880-1890] +0,88 %/Jahr
[1890-1900] +1,03 %/Jahr
[1900-1910] +1,02 %/Jahr
[1910-1923] -0,13 %/Jahr
[1923-1934] +0,31 %/Jahr
[1934-1939] -0,32 %/Jahr
[1939-1951] +0,35 %/Jahr
[1951-1961] +0,20 %/Jahr
[1961-1971] +0,58 %/Jahr
[1971-1981] +0,08 %/Jahr
[1981-1991] +0,31 %/Jahr
[1991-2001] +0,30 %/Jahr
[2001-2011] +0,45 %/Jahr
[2011-2017] +0,73 %/Jahr
[2017-2018] +0,51 %/Jahr
[2018-2020] +0,90 %/Jahr
[2020-2030] +0,48 %/Jahr
[2030-2040] +0,23 %/Jahr
[2040-2050] +0,13 %/Jahr
[2050-2060] +0,06 %/Jahr
[2060-2070] +0,08 %/Jahr
[2070-2080] +0,11 %/Jahr
[2080-2090] +0,05 %/Jahr
[2090-2100] +0,04 %/Jahr
Bevölkerung, Bevölkerungsdichte unt Bevölkerungswachstum [3][4]
Alterspyramide von Österreich (2017)[6]
Männlich
Alter
Weiblich
2 665
95+
11 074
16 387
90-94
48 324
49 971
85-89
93 389
83 684
80-84
126 588
162 223
75-79
205 696
169 698
70-74
201 781
213 857
65-69
239 165
243 763
60-64
261 085
308 999
55-59
313 474
357 550
50-54
354 411
343 023
45-49
341 605
291 068
40-44
293 441
289 509
35-39
283 758
303 913
30-34
296 044
306 996
25-29
294 044
286 974
20-24
270 350
236 615
15-19
217 390
216 646
10-14
205 965
212 606
5-9
201 309
217 887
0-4
204 868
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit 2017 (Vergröberung über Territoriale Gliederung)[6]
1. Österreich: 7 430 935 (84,229%)
2. Deutschland: 181 618 (2,059%)
3. Serbien: 118 454 (1,343%)
4. Türkei: 116 838 (1,324%)
5. Bosnien und Herzegowina: 94 611 (1,072%)
6. Rumänien: 92 095 (1,044%)
7. Kroatien: 73 334 (0,831%)
8. Ungarn: 70 584 (0,800%)
9. Polen: 60 079 (0,681%)
10. Afghanistan: 45 259 (0,513%)
11. Syrien - Arabische Republik: 41 672 (0,472%)
12. Slowakei: 38 094 (0,432%)
13. Russische Föderation: 32 018 (0,363%)
14. Italien: 27 290 (0,309%)
15. Bulgarien: 24 923 (0,283%)
16. Kosovo: 24 445 (0,277%)
17. Mazedonien: 22 354 (0,253%)
18. Slowenien: 17 312 (0,196%)
19. Irak: 14 802 (0,168%)
20. Iran - Islamische Republik: 13 764 (0,156%)
21. China: 12 685 (0,144%)
22. Tschechische Republik: 12 629 (0,143%)
23. Vereinigtes Königreich: 10 368 (0,118%)
24. Ukraine: 10 199 (0,116%)
25. Niederlande: 8 789 (0,100%)
26. Indien: 8 639 (0,098%)
27. Nigeria: 8 123 (0,092%)
28. Frankreich: 8 095 (0,092%)
29. ungeklärt: 8 035 (0,091%)
30. Vereinigte Staaten: 7 910 (0,090%)
31. Schweiz: 7 862 (0,089%)
32. Spanien: 6 884 (0,078%)
33. Somalia: 6 027 (0,068%)
34. Ägypten: 5 917 (0,067%)
35. Griechenland: 5 885 (0,067%)
36. Philippinen: 5 560 (0,063%)
----
Der Rest: 98 777 (1,120%)